.
arrow_back

Filter

Fachausbildung Kosmetik

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Fachausbildung Kosmetik ist der perfekte Einstieg in eine aufregende und kreative Karriere in der Schönheitsbranche. Diese Ausbildung bereitet dich umfassend auf die vielfältigen Anforderungen und Herausforderungen im Kosmetikbereich vor. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die dich in den besten Salons und der Top-Hotellerie zu einer gefragten Fachkraft machen. Die Ausbildung umfasst eine breite Palette von Themen, darunter Hautanalyse, Gesichtsbehandlungen, Make-up-Anwendung, Körperbehandlungen und Maniküre. Du wirst lernen, wie man Hautbehandlungen durchführt, die Haut richtig pflegt und individuelle Beratungen zur Hautpflege anbietet.

Die Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Komponenten. Du wirst in den Bereichen allgemeine Anatomie und Physiologie, Hygiene, Desinfektion und Abfallwirtschaft geschult. Zudem wirst du Kenntnisse in Fachrechnen, Hautbeurteilung, Hautreinigung, Anwendung von Packungen und Masken sowie apparativer Kosmetik erwerben. Auch das Färben und Korrigieren von Augenbrauen und Wimpern sowie dekorative Kosmetik stehen auf dem Lehrplan.

Die praktische Anwendung ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung, weshalb du eigene Modelle für die praktischen Arbeiten organisieren musst. Ein Erste-Hilfe-Zeugnis im Ausmaß von 16 Stunden, das nicht älter als zwei Jahre sein darf, ist ebenfalls Voraussetzung.

Die Fachausbildung Kosmetik richtet sich an alle, die hohe Ansprüche an sich selbst haben und das Handwerk der Kosmetik auf höchstem Niveau erlernen möchten. Wenn du dich für die Lehrabschlussprüfung Kosmetik vorbereiten und in den besten Tourismusbetrieben und Salons arbeiten möchtest, ist dieser Kurs genau das richtige für dich.

Nach erfolgreichem Abschluss der kommissionellen Prüfung, die schriftliche, mündliche und praktische Teile umfasst, erhältst du ein WIFI-Zeugnis. Damit bist du bestens gerüstet für deine Karriere in der Kosmetikbranche. Die Ausbildung kann auch im Rahmen von Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit absolviert werden und entspricht den Förderkriterien für Bildungsgeld des Landes Tirol.

Nutze die Chance, dich persönlich und finanziell durch Höherqualifizierung weiterzuentwickeln und spare durch die Beantragung der AK-Zukunftsaktie bares Geld. Informiere dich auch über die Möglichkeiten der steuerlichen Absetzbarkeit deiner Weiterbildungskosten.

Tags
#Ausbildung #Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Hygiene #Anatomie #Erste-Hilfe #Kosmetik #Beratung #Hautpflege
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-25
2025-11-25
Ende
2026-06-24
2026-06-24
Kursgebühr
€ 6690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 212 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
212 Tage
Kursgebühr
€ 6690.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Fachausbildung richtet sich an alle, die eine Karriere im Bereich Kosmetik anstreben und hohe Ansprüche an ihre Ausbildung haben. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die sich auf die Lehrabschlussprüfung Kosmetik vorbereiten möchten und in den besten Salons und Tourismusbetrieben arbeiten wollen.

Kurs Inhalt

Die Fachausbildung Kosmetik vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten, die für die Durchführung von Schönheitsbehandlungen und die Pflege der Haut notwendig sind. Dazu gehören unter anderem Hautanalysen, Gesichtsbehandlungen, Körperbehandlungen und die Anwendung von Make-up. Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, um die Teilnehmer optimal auf die Herausforderungen im Beruf vorzubereiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei einer Hautanalyse?
  • Nenne die verschiedenen Arten von Gesichtsbehandlungen und deren Wirkungen.
  • Wie führst du eine Maniküre durch?
  • Welche Hygienemaßnahmen sind bei kosmetischen Behandlungen zu beachten?
  • Erkläre den Unterschied zwischen dekorativer und apparativer Kosmetik.
  • Was ist bei der Anwendung von Packungen und Masken zu beachten?
  • Wie beurteilst du die Hautzustände deiner Kunden?
  • Was sind die Grundlagen der Dermatologie, die für Kosmetiker wichtig sind?
  • Welche Rolle spielt die Beratung zur Hautpflege in deinem Beruf?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben sind bei der Durchführung von kosmetischen Behandlungen zu beachten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Weiterführende Fachausbildung und Vorbere...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-21
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Kaufmännische Grundkenntnisse zur Erlangu...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Salzburg
euro
ab 220.00
Befähigungskurs Kosmetik – Intensivtrai...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-14
location_on
Innsbruck
euro
ab 1390.00
Weiterführende Fachausbildung und Vorbere...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-21
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Weiterführende Fachausbildung und Vorbere...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-21
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Kaufmännische Grundkenntnisse zur Erlangu...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Salzburg
euro
ab 220.00
Befähigungskurs Kosmetik – Intensivtrai...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-14
location_on
Innsbruck
euro
ab 1390.00
Weiterführende Fachausbildung und Vorbere...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-21
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7859 - letztes Update: 2025-09-28 15:23:11 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler